Begleithundeprüfung (BHP)
am 15.07.2023
Am 15.07.2023 sollte lt. Wetterprognosen der bis dahin heißeste Tag des Jahres mit möglichen Gewittern am Nachmittag werden. Als die 12 gemeldeten Hundeführer/-innen mit ihren Teckeln um 8.00 Uhr zur Begleithundeprüfung in Steinfeld eintrafen schien die Sonne bei sehr angenehmen 20 Grad. Bei einem guten starken Morgenkaffee wurden in bester Stimmung die vorbereitenden organisatorischen Aufgaben erledigt. Um 9.00 Uhr begrüßte Prüfungsleiterin Parwin Thurn offiziell die Richterin Frau Bärbel Weinmann und alle Teilnehmer/-innen und wünschte allen einen guten Prüfungsverlauf.
Inzwischen war eine dichte Wolkendecke aufgezogen und genau zum Start der Prüfung begann heftiger Regen, der in den nächsten 2 Std. nicht mehr aufhören sollte.
Die Hundeführer/-innen schickten skeptische Blicke nach oben und mancher Vierläufer stand auf 3 Beinen und beäugte das, was wie aus Kübeln vom Himmel fiel. Die denkbar schwierigsten Bedingungen für alle Beteiligten. Doch das tat der hohen Leistungsbereitschaft keinen Abbruch.
Alle Teams gaben ihr Bestes und zeigten in allen Übungen gute bis sehr gute Leistungen (Ergebnisse s.u.). Zwei Gespanne haben die Prüfung leider nicht bestanden.
Zur Tagessiegerin wurde Voodoo vom alten Friedrich genannt Vine mit ihrem Führer Tim Scheeren erklärt. Vine mußte den überwiegenden Teil ihrer Übungen nach allen anderen Prüfungsteilnehmern absolvieren, da sie im letzten Stadium ihrer ersten Hitze war.
Vine mit Tim und allen anderen erfolgreichen Gespannen sagen wir Herzlichen Glückwunsch.
Zum Ende der Prüfung kam endlich wieder die Sonne durch die Wolkendecke, sodass sich alle trocknen und aufwärmen konnten, während sie auf die Prüfungsergebnisse warten mussten. Frau Weinmann überreichte die Urkunden und Begleithundepässe, erläuterte die individuellen Prüfungsergebnisse und gab jedem Einzelnen Tipps und Hinweise zur weiteren Entwicklung.
Die Übungsleiter Parwin Thurn und Willibald Möller bedankten sich bei Frau Weinmann für die einfühlsame Prüfungsgestaltung und faire Bewertung der Leistungen und die Teilnehmer bedankten sich bei den Übungsleitern für die intensive Vorbereitung in den vergangenen Wochen. Ein ganz besonderer Dank ging an Famlie Thurn, die ihr wunderschönes Anwesen immer bestens präpariert für Übungstage und Prüfung zur Verfügung stellen und an Christiane Schülter und ihren Mann Hermann-Josef, die den ganzen Tag für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Erleichtert, diesen außergewöhnlichen Prüfungstag so erfolgreich absolviert zu haben, stärkten sich alle in fröhlicher Runde am gut bestückten Grillbuffet.
Ergebnisse
Hund | Führer/-in | Ergebnis Pkte. | Preis |
---|---|---|---|
Voodoo vom alten Friedrich | Tim Scheeren, Bad Münstereifel | 128 | 1. Preis |
Simon von der Hamerhütte | Brigitte Kerkhoff-Völl, Monschau | 96 | 1. Preis |
Ilja vom Dienacker | Dr. Marion Workert, Remagen | 96 | 1. Preis |
Ino von der Heidjer Meute | Laura Klein, Kall | 96 | 1. Preis |
Evi vom Grevinghoff | Julia Bongartz, Bad Münstereifel | 96 | 1. Preis |
Homere du Mont Muret | Margret Berekoven, Mechernich | 88 | 1. Preis |
Battermann II vom Donatushof | Angelika Stahl, Ahrweiler | 94 | 2. Preis |
Karlo vom Dienacker | Manuela Gölles, Blankenheim | 94 | 2. Preis |
Danny vom Forsthaus Haller | Heike Schüer, Hellenthal | 86 | 2. Preis |
Emilio von der Hirschley | Britta Fünfzig, Mechernich | 83 | 2. Preis |